Geschäftsführender Gesellschafter
|
|
Prof. Dr. Peter E. Schulz, M.B.A. (Univ. of Wales) Diplom-Kaufmann & Diplom-Wirtschaftsjurist, Betriebswirt (VWA), geprüfter Finanz- und Anlageberater (AFA), geprüfter Bilanzbuchhalter (IHK)
Die Fähigkeit einer erfolgsorientierten Unternehmensführung bedingt:
Strategische Markt- und Branchenentwicklungen rechtzeitig zu erkennen, erforderliche Veränderungsprozesse zeitnah analysieren und evaluieren, zeit- und kosteneffiziente Lösungsansätze finden, Mitarbeiter*innen in die Umsetzung innovationsorientierter Lösungen einzubeziehen, um eine nachhaltige Existenzsicherung des Unternehmens; insbesondere des Unternehmenserfolges und der Unternehmensliquidität zu erreichen (Zitat: Prof. Dr. Peter Schulz)
Beratungsschwerpunkte:
Unternehmensnachfolge, Unternehmensberatung, Schulung und Coaching von Fach- und Führungskräften sowie Organisation und Durchführung von praxisorientierten Management Seminaren mit Zertifikat.
Module zu den zertifizierten Managementseminaren:
- Instrumentarien der Unternehmensführung (nationale- und internationale Unternehmensführung)
- Unternehmenssanierung und Restrukturierung
- Personalmanagement (HR-Management)
- Grundlagen zum Arbeitsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht
- E-Business, Business Intelligence
- Innovatives Organisationsmanagement
- Investitions- und Finanzierungsmanagement mit Budgetierungsansätzen
- Grundzüge der Buchführung, Bilanzierung & Bewertung, Bilanz- und GuV-Erstellung mit Lagebericht
- Internationale Rechnungslegung nach IFRS
- Internationales Steuerrecht
- Instrumentarien des Kostenmanagements
- Projektmanagement (Schwerpunkt: Dienstleistungsbranche)
(Managementmodulseminare in Anlehnung an die St. Galler Management Seminarreihen)
|
|
Kooperationspartner der Management Consulting & Solution Prof. Dr. Schulz GmbH
|
 |
Univ.-Prof. Dr. Bernd Seeberger ehem. Vorstand für Gerontologie und demografische Entwicklung an der UMIT - Universität in Hall/Tirol
Alternsforscher Universität UMIT Tirol, Hall in Tirol/Austria
„Die einzige Konstante im Universum ist Veränderung“. Heraklit von Ephesus (um 540-480 v. Chr.,) griechischer Philosoph. Deshalb ist lebenslanges Lernen eine der wirksamsten Formen der Selbständigkeitsförderung -geistig wie körperlich- im und für das Alter.
Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte:
Kultur des Alterns, Generationenverträglichkeit, Systemtheoretische Ansätze für Management und Bildung, Selbstmanagement, persönlichkeitspsychologische Ansätze, Veränderungs- und Konfliktgestaltung |
|
 |
Professor Dr.-Ing. Matthias Pfeffer
Professor für Wirtschaftsingenieurwesen, insbesondere Auftragsplanung und Auftragsabwicklung, Produktion, Logistik, Supply Chain Management, Lean Management, Prozess- und Projektmanagement, Unternehmensanalyse, Anwendungssysteme 4.0, Digitale Fabrikplanung
Sein Motto:
„Analytisches Denken. Praktisches Handeln. Selbstständiges Umsetzen.“ "Im Rahmen der Produktion und Logistik ist stets ein fundiertes analytisches Vorgehen gefordert.
Beratungsschwerpunkte: Prof. Dr.-Ing. Matthias Pfeffer verfügt über mehr als 20 Jahre Praxiserfahrung im Bereich der Auftragsabwicklung, Fabrikplanung & -optimierung, Prozess- u. Projektmanagement. Dabei begleitet er seine Kunden von der ersten Analyse und Idee bis zur finalen Umsetzung.
Training und Coaching für Führungskräfte:
Führungskräfte in der Produktion; Produktionscontrolling; Lean Management; Kennzahlen in der Produktion; Warehouse-Management; Fabrikplanung; Optimierung Logistik; etc.
|
|
 |
Diplom-Wirtschaftsingenieur Joe Hahn
„Meine Leidenschaft und absolute Lieblingsbeschäftigung im Business ist es, Vertriebsmitarbeitern, Vertriebsleitern und Vertriebsteams dabei zu helfen, mehr Neukunden zu gewinnen und bestehende Kundenbeziehungen auszubauen."
Beratungsschwerpunkte:
Experte für Beratung und Coaching zu Vertriebsthemen - basierend auf 30 Jahren Berufserfahrung im Vertrieb von internationalen- und nationalen Unternehmen in Industrie- und Dienstleistungsbranchen, mit Führungsverantwortung in strategischen- und operativen Vertriebsbereich Themenbereiche: - Vertriebsstrategien, Vertriebsprozesse, Vertriebssteuerung & Controlling - Kundengewinnung, Kundenbetreuung, Kundenentwicklung - Kundenbeziehungsmanagement (CRM: Customer-Relationship-Management) - Vertriebsexzellenz, Vertriebsmethodik, Vertriebssystematik - Vertriebsbefähigung, Vertriebscoaching
Zusätzliche Beratungsbereiche:
- Business Development - Großkundenakquise und Großkundenbetreuung (Key Account Management) - Internationale Expansion von Vertriebsorganisationen - Start-up Unternehmen (Beratung und Coaching) - Führungskräfteentwicklung - Personalberatung und Coaching sowie Schulung von Vertriebsmitarbeiter*innen
|
|
 |
Prof. Dr. Florian Egger
Diplom-Kaufmann (Univ.), Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Bankkaufmann
Beratungsschwerpunkte: Berater zu handels- und steuerrechtlichen Fragen sowie Fragen zum Erbrecht |
|
 |
Dr. med. Eckhard Rudolf (Berater für den Bereich Personalrekrutierung)
Ehemaliger Oberarzt, Facharzt für Chirurgie, Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie, D-Arzt sowie Sportmedizin |
|
 |
Wirtschaftsbeirat
|
|
Sonstige Kooperationspartner (Experten-Netzwerk):
Neben berufserfahrenen Wirtschaftsprüfern, Steuerberater, Fachanwälte. für Arbeitsrecht, Experten für Erb- und Stiftungsrecht, Bankspeziallisten und Experten für Finanzierungsoptionen, u. a. in Verbindung mit der Unternehmensnachfolge, praxiserfahrene Professoren*innen aus dem Bereich der allgemeinen Betriebswirtschaft, selbständige Freelancer mit Ausbildungsschwerpunkt im Informatikbereich und Ingenieurwesen, kompetente praxisorientierte Berater*innen aus den Bereichen Ernährungswissenschaften, Gesundheit und Pflege
Sonstiges Engagement: Mitglied des Wirtschaftsbeirats der CSU in Bayern
Kooperationen mit Hochschulen und Fachakademien:
HDBW Hochschule der Bayerischen Wirtschaft gGmbH in München
Bachelor-Absolventen/Studiengänge:
Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik/Business- Intelligence, Ingenieure Maschinenbau
Master-Absolventen/IT-Masterstudiengänge:
Digital Business Modelling and Entrepreneurship, Digitale Fabrik und Operational
Excellence, Cyber Security, Digitale Technologien
AFI Private Akademie für Informatik GmbH, Nürnberg
Ausbildungslehrgänge für Informatik und Deutschsprachkurse